06. Dezember 1937
Gründung der Ersten Grossen
Mülheimer Karnevalsgesellschaft
Beitrag vom 01. Dezember 2024
www.geschichtsverein-muelheim.de
Redaktion: Franz Verhaag
Autor: Jens Roepstorff
Foto: aus dem Kulturportal (12-2017)
Elite des Gardetanzes
Die Erste Grosse MüKaGe richtete zum 51. Mal das Qualifikationsturnier aus
51 Mal tanzten bereits die Eliten des karnevalistischen Tanzsports aus ganz
Deutschland in Mülheim, um sich für die Nord- und Süddeutschen Meisterschaften sowie der Deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu qualifizieren.
Beitrag vom 12.12.2018
www.lokalkompass.de
Autor: Hans A. Wunder | Foto: Joshua Belack
20. Februar 2019 | Mittwoch
Hausfrauen-Nachmittag
MüKaGe beigeistert Närrinnen
Mit so einem riesigen Erfolg haben wir nicht gerechnet. Die Vorplanung besagt im frühen Jahr 2018, Veranstaltungortswechsel . Der
Hausfrauennachmittag zieht aus dem Union Saal Styrum zurück in die Innenstadt an der Kaiserstr. Das machte uns sehr glücklich, Zentral gelegen für alle Mülheimer gut zu erreichen. Eine kleine
sorge Bestand jedoch. Wie bekommen wir unser Publikum mit? Und so begann es. Hausfrauennachmittag 2018 , Kundgebung durch Sitzungspräsident Detlef Klapper an unsere Gäste. Werbung, Werbung,
Werbung. Und schon war es soweit. Wir haben es tatsächlich geschafft das unsere jährlichen Jecken gekommen sind , um mit uns wie in jedem Jahr zu feiern. Und nicht nur dies war gelungen. Die
Abendkasse klingelte. Wir verkauften weit aus mehr Karten als gedacht. Der Saal war gefüllt, rund 200 Gäste waren gekommen . Die mitgebrachte Stimmung des Publikums war toll , daher freute sich
die MüKaGe nun riesig darauf endlich mit dem vorgesehenem Programm zu starten. Sitzungspräsident Detlef Klapper wie in jedem Jahr mittig sitzend im Elferrat der Müttergarde, begeisterte das
Publikum wieder mit seinen spontanen zahlreichen Witzen. Nicht nur seine Witze, oder Comedy ähnlichen Sprüche sind ein Greifpunkt in die Herzen der Gäste, er ist zugleich Blickfang und wichtiger
Bestandteil dieser Veranstaltung. Eröffnen durften die Minis unseres Vereins mit ihrem Marschtanz. Lautes gepfeife und schon die erste Rakete des Abends gab es. Es folgte Charlie Martin der mit
Comedy , Zauberrei & Entertainment knapp 25 Minuten den Saal bespaßte. Der Saal hat getopt das können wir garantierten. Im Programm , der Prinz küt. Natürlich waren auch die Prinzenpaare
unserer Heimatstadt zu Gast und brachten die Menge mit viel Spaß, Tanz und Gesang zum toben. Wir stellen vor. Das Kinderprinzenpaar (Prinz Marcel 1., Prinzessin Dana 1., Pagin Lara, Page Amy,
Adjutant Hermann-Josef Hüßelbeck ) Das Prinzenpaar (Prinz Johannes 2.,Prinzessin Martina 1., Pagin Chantal, Pagin Lisa, Hofmarschall Heino Passmann). Entertainen konnten auch die Mariechen,
MüKaGe Junioren Mariechen Sheryn Lahmar begeisterte mit Tanz, Akrobatik und toller Ausstrahlung Jubelklänge der Damen im Saal. Als Gast
Mariechen begeisterte auch Michelle Hebisch aus der Freundschaftsgesellschaft KG Knattsch-Gek 1950 e.V. das Publikum. Jetzt ging es so richtig los. Durch die kommende Männertanzgruppe Lecker '
Schnittchen aus der KG DE Leck're Jecke e.V. Mönchengladbach 1.Schwul-lesbische Karnevalsgesellschaft Mönchengladbachs, wurde den Damen so richtig eingeheizt. Es entstand eine grandiose Stimmung.
Ein spezieller Act des Nachmittags folgte die Chanell Devero Show (Travestie) . Isabelle Chanell & Jaqueline Devero präsentierten ihre neue Show und schafften es den kompletten Saal von
den Stühlen zu reißen. Die Shows der beiden Grazien begleiten uns nun im dritten Jahr, von langweile im Programmpunkt keine Rede. Der Saal hat so getobt, das Sitzungspräsident Detlef Klapper
das Publikum fragte, ob sie im nächsten Jahr auch wieder Programmpunkt werden sollen. Laut jubelnd und klatschend bejaten die feiernden Damen seine Frage . Es war echt der Wahnsinn, die Jecken
Standen sogar auf den Tischen. Zeit für unsere Tänzer. Unser traditioneller Marschtanz der Ü15 Garde, ergab die nächste Rakete. Das war aber noch nicht alles. Nun kamen die Stimmungsraketen. Die
JunX . Christopher & Gunnar aus Hamburg. Diese Stimmung war bombastisch und einfach nicht zu kippen. Wieder tanzte der Saal auf den Tischen , eine Zugabe nach der nächsten. Es war nur schwer
auch diese zwei gehen zu lassen. Wahnsinns Erfolg bisher. Zum Finale tanzte die MüKaGe ihre neue Musical Show Elisabeth, wow zum krönenden Abschluss zum Abend nun noch eine Standing Ovation
. Mit der hervorragenden Licht und Tontechnik der Sound & Light in Begleitung von Horst Hermann konnte alles nur prima laufen. Es war eine der besten und gelungensten Veranstaltungen in den
letzten 2 Jahren. Nicht das die vergangenen Veranstaltungen kein Erfolg waren , aber dieses mal war es einfach anders und besonders für uns . Wir reden immer noch über diesen einen besonderen
Hausfrauennachmittag .
Die MüKaGe ist die Mutter aller Mülheimer Karnevalsgesellschaften
Nicht nur die mölmschen Tollitäten kamen beim närrischen
Hausfrauen-Nachmittag im Altenhof gut an.
Beitrag vom 03. März 2019
www.lokalkompass.de
Autor: Thomas Emons | Foto: Sabrina Uding